Kurse, Vorträge und Workshops » Vorträge und Workshops
Zusätzlich zu unserem umfangreichen Kursangebot bieten wir Euch in regelmäßigen Abständen Informationsveranstaltungen und Workshops an.
Fachkräfte informieren über ganz unterschiedliche Themen und laden zu Gesprächen und Anregungen ein.
Neben lebensrettenden Maßnahmen, könnt Ihr Euch unter anderem in Stoffwindel und Tragemöglichkeiten üben oder die Zeit während der Schwangerschaft beim Bellypainting bebunten und entsprechend von unserer Fotografin ablichten lassen.
Unser Angebot wird regelmäßig aktualisiert. Informationsveranstaltungen, Workshops und weitere Angebote:
Alles um´s Tragen
Tragen (ver-) bindet - Workshop für Anfänger
Dieser Workshop richtet sich an Schwangere und junge Trageeltern. Egal, ob ihr auf der Suche nach einer geeigneten Bindeweise mit dem Tragetuch seid oder ihr euch einfach nur einen Überblick über altersgerechte Tragehilfen verschaffen wollt. Nach dem Workshop seid ihr fit und es bleiben keine Fragen offen.
Folgende Themen werden besprochen:
- Physiologie: Grundlage des Tragens
- Tagebuch versus Tragehilfe
- Tragetechniken vor dem Bauch und auf der Hüfte
- Tragehilfen individuell einstellen
Der Workshop ist sehr praxisorientiert. Nach einem kurzen Theorieteil, in welchem ihr erfahrt, wie das Baby idealerweise im Tragetuch oder in der Tragehilfe vor dem Bauch oder auf der Hüfte sitzen soll, legen wir los. Wir testen uns durch unser umfangreiches Sortiment. Selbstverständlich darf (und soll) vorhandenes Material mitgebracht werden. Eure vorhandene Tragehilfe könne wir dann direkt passend auf euch einstellen.
Wichtig: Es ist keinerlei Vorerfahrung nötig. Wir bringen schwere Demopuppen mit, sodass ihr entspannt üben könnt, bis ihr euch sicher fühlt.
Neu:Teil unseres Workshop-Services ist es, dass ihr euch das Tragematerial direkt ausleihen und weiter üben könnt.

Alles ums Tragen - Aktuell verfügbare Termine:
Datum | Leitung | freie Plätze | |
---|---|---|---|
Sa. 28.10.2023 | Stefanie Rebou | 11 | Anmeldung |
40,-Euro / Person

Erste Hilfe für Babys und Kinder
Dieser Workshop richtet sich an Eltern, werdende Eltern, an Großeltern und alle Interessierten.
Wer entschlossen handeln muss, braucht das dementsprechende Rüstzeug, gerade wenn es um das Liebste geht was wir besitzen. Erste Hilfe ist leichter als man denkt. Nicht den Kopf zu verlieren und das Richtige im richtigen Moment zu tun. Kompetente und beherzte Hilfe, kann Leben retten.
Erste Hilfe für Babys und Kinder - Aktuell verfügbare Termine:
Datum | Leitung | freie Plätze | |
---|---|---|---|
Sa. 09.12.2023 | - Extern - | 8 | Anmeldung |
So. 04.02.2024 | - Extern - | 8 | Anmeldung |
So. 03.03.2024 | - Extern - | 10 | Anmeldung |
So. 28.04.2024 | - Extern - | 10 | Anmeldung |
So. 02.06.2024 | - Extern - | 10 | Anmeldung |
50,- Euro / Person
Die Rechnung wird separat per E-Mail verschickt.
Babyschlafkurs
Den ganzen Tag dreht sich alles nur um die Unruhe Deines Babys und Du sehnst Dich nach ein bisschen Struktur?
Oder Du bist schwanger und hast Sorge vor Schlafproblemen mit Deinem Baby?
Dann ist dieser Babyschlafkurs genau das Richtige für Dich und Dein Baby!
Der Babyschlafkurs:
- hilft Dir mit wertvollem Hintergrundwissen zu Themen wie Schlafbedürfnis, normale Wach-und Schlafzeiten, Tag- und Nachtschlaf eines Babys
- von Beginn an gute Schlafgewohnheiten zu etablieren,
- Dein unruhiges Baby zu beruhigen, mit Erklärungen und Vorführung von Schnuller, Pucken, Tragen, Beruhigen
- Deinem Baby sanft das selbstständige Einschlafen zu ermöglichen ohne das Kind in einer Schreiphase sich selber zu überlassen
- Themen wie Einschlafhilfen und Ersatz/Übergangsobjekte, wie Kuscheltiere, werden beleuchtet

Alles ums Schlafen - Aktuell verfügbare Termine:
Datum | Leitung | freie Plätze | |
---|---|---|---|
Sa. 18.11.2023 | Sarah Brummelte | 12 | Anmeldung |

Beikost 17.11.2023 16-18 Uhr
Babygeleitete Beikost bzw. Baby Led Weaning (BLW) – das ist die natürliche und entspannte Form der Beikosteinführung jenseits von Einheitsbrei und starren Tabellen. Sie ermöglicht Deinem Baby, in seinem eigenen Tempo, selbstbestimmt und mit allen Sinnen das Essen für sich zu entdecken. Denn die Freude am Essen steht hierbei im Vordergrund und bildet gleichzeitig die Basis für ein gesundes und bewusstes Essverhalten.
So kann Dein Baby ganz individuell und ohne Druck zu essen beginnen und ein vielfältiges, abwechslungsreiches Nahrungsangebot kennenlernen, ohne dass es für die Eltern mit Aufwand und Stress einhergeht.
Aber ab wann ist das Baby eigentlich bereit für die Beikost? Und kann es wirklich am Familientisch mitessen? Wie ist das eigentlich mit dem Verschlucken? Auf diese und weitere Fragen werden wir in diesem Workshop gemeinsam eingehen – für eine entspannte Beikostzeit ohne Frust, dafür mit viel Lust am Essen.
Leitung: Sabine Schreiber, Fachkraft für babygeleitete Beikost & Stillbegleiterin (DAIS) Dauer: 2 Stunden
Datum: 17. November, 16-18 Uhr
Kosten: 35€ pro Person bzw. 45€ als Paar
Anmeldung hier
Stoffwindeln 21.10.2023 10-12 Uhr
Die Stoffwindeln von heute sind nicht nur bunt und schön anzusehen, sie sind die hautfreundliche und nachhaltige Alternative zu Wegwerfwindeln. Sie schonen nicht nur die Gesundheit Deines Babys, sondern auch die Umwelt und den Geldbeutel. Und sie sind sowohl pflegeleicht als auch einfach in der Handhabung.
Von den klassischen Mullwindeln bis hin zu All In One-Windeln, von natürlichen Materialien wie Wolle bis zu modernen, atmungsaktiven Kunstfasern – es gibt für jeden die passende Lösung.
In diesem Workshop bekommen (werdende) Eltern einen Überblick über die gängigen Stoffwindelsysteme und deren Vor- und Nachteile sowie die Möglichkeit, unterschiedliche Modelle anzuschauen, anzufassen und auch an einem Wickeldummy/einer Puppe zu testen. Wir sprechen über die verschiedenen Materialien ebenso wie über praktisches Zubehör für den Wickelalltag und das Waschen von Stoffwindeln – und gerne auch über Deine Fragen.
Im Preis inklusive sind ein ausführliches Handout sowie Rabattcodes für verschiedene Stoffwindel-Shops.
Leitung: Sabine Schreiber, zertifizierte Stoffwindelberaterin & Windelfrei-Coach Dauer: 2 Stunden
Datum: 21. Oktober, 10-12 Uhr
Kosten: 35€ pro Person bzw. 45€ als Paar
Anmeldung hier

Kurs/ Workshop wird momentan nicht mehr angeboten oder alle verfügbaren Termine sind ausgebucht.

Du bist neugierig geworden und könntest dir vorstellen, dass wir dich betreuen?
Dann vereinbare dein unverbindliches Erstgespräch mit uns!